Pier Paolo Pasolini: Primo piano. Personaggi e problemi dell'Italia d'oggi

Dokumentation

Pier Paolo Pasolini: Primo piano. Personaggi e problemi dell'Italia d'oggi
Pier Paolo Pasolini: Primo piano. Personaggi e problemi dell'Italia d'oggi
Welchen Film suchen Sie?

Beschreibung

C
Wenn es einen Film gibt, den Sie nicht aufhören können, ist es Pier Paolo Pasolini: Primo piano. Personaggi e problemi dell'Italia d'oggi, da er perfekt ist, um mit Freunden und Familie zu diskutieren.
Der Film wurde sehr sorgfältig gedreht und das Endergebnis war im Jahr 1967 in den Kinos zu sehen.
Pier Paolo Pasolini sind die Schauspieler und Schauspielerinnen, die dafür verantwortlich sind, den Charakteren, die die Geschichte erzählt, Leben einzuhauchen.

Filmregisseure sind bei jeder Kreation sehr wichtig und das liegt daran, dass ihre Arbeit eine der härtesten und am meisten geopferten im Projekt ist. Diesmal war es Carlo Di Carlo, der litt, während er diese Erfahrung genoss.
Es hat eine Dauer von 20 min..
Es ist am wenigsten interessant, diesen Film von Italy zu sehen.

Möchten Sie wissen, wer dem Drehbuch des Films Leben eingehaucht hat? Das Autorenteam wurde von Alessandra Bocchetti geleitet.
Die Produktionsfirmen setzen auf bestimmte Geschichten, die sie später verfilmen werden, und Unitelefilm hat mit dieser zweifelsohne völlig Recht gehabt.
Wenn Sie sich für Musik und Film-Soundtracks interessieren, werden Sie es interessant finden zu wissen, dass der Film-Soundtrack von Carlo Tarchi erstellt wurde.

Innerhalb der siebten Kunst, dem Kino, finden wir die Fotografie, die für die Entscheidung über die Bilder, Positionen der Schauspieler, Bewegungen der Kameras verantwortlich ist ... in diesem Fall war die Person, die für die Regie dieses gesamten Prozesses verantwortlich war, Angelo Bevilacqua.
Während des gesamten Films können wir die Präsenz des Genres Dokumentation im Spielfilm sehen.

Anhänger

Verwandte Inhalte