Paisà

TheaterKriegerisch

Paisà
Paisà
Welchen Film suchen Sie?

Beschreibung

Camarada
Wenn Sie einen Film suchen, um eine Weile die Seele baumeln zu lassen und dann mit Familie und Freunden darüber diskutieren zu können, ist der Film Paisà Ihr idealer Kandidat.
Das Jahr 1946, in dem er das große Glück hatte, für die Veröffentlichung dieses Films ausgewählt zu werden.
Obwohl der Charakter vom Drehbuch geprägt ist, ist die Arbeit, die die Schauspieler und Schauspielerinnen dieses Films leisten, um ihre Charaktere zum Leben zu erwecken, wunderbar. In der Besetzung finden wir Maria Michi, Gar Moore, Carmela Sazio, Harriet Medin, William Tubbs.

Roberto Rossellini weiß mit sich selbst in der Rolle des Filmregisseurs umzugehen und strahlt daher bei der Entscheidungsfindung Selbstvertrauen aus.
Der Film dehnt sich für 134 min. aus.
Eines der Länder mit den meisten Filmproduktionen in der Geschichte des Kinos ist Italy und dieser Film ist einer davon.

Wenn das Drehbuch wunderbar ist, heißt es und in diesem Fall verdient die Arbeit von Federico Fellini, Roberto Rossellini, Sergio Amidei Bewunderung.
O.F.I war die Produktionsfirma, die dieses Projekt ins Leben gerufen und für die es aufgrund seiner großen Anfangsinvestition durchgeführt wurde.
Wenn Musik an sich viele Gefühle in uns auslöst, wird sie, wenn sie eine Geschichte von mehr als einer Stunde begleitet, zu einem wahren Wunderwerk. Dieses Genie wurde von Renzo Rossellini geschaffen.

Otello Martelli und sein Team haben es geschafft, mit den Lichtern am Set sehr gut umzugehen und es zeigt, dass die Richtung der Fotografie wunderbar war.
Dieser Film gehört zu den Spielfilmen des Genres Theater, Kriegerisch.

Anhänger

Kritik Paisà

Eine großartige Darstellung des italienischen Kinos und der Geschichte. Kraftvoller Film über einen wichtigen Moment für Italien. Große Konzentration auf Ihr Thema.
Brüder, keine Mönche. Oft mächtig, aber oft unverständlich. Ein dokumentarisches Drama über Amerikaner und Italiener im Zweiten Weltkrieg Italien
Ein unterhaltsamer italienischer neorealistischer Film. Die Premiere des italienischen neorealistischen Films. Bemerkenswerte Sprache in einem Antikriegsfilm fühlt sich wie kein anderer an
Hinter den Kulissen des Krieges ... Neorealismus in seiner historisch bedeutsamsten Form ... Viel Geld braucht es nicht. Rossellini setzt seine Erforschung des Zweiten Weltkriegs durch die neue neorealistische Linse fort
Paisà: Ein Blick in die Realität. Der zweite Klassiker in Folge in Roberto Rossellinis neorealistischer Kriegstrilogie. Kriegskonflikte hinter den Kulissen und die Menschheit, die Sprachbarrieren durchbricht. Mal verheerend, mal mit etwas Vertrauen: Paisa ist Rossellinis neorealistisches Epos
Land!. Die ironische und neorealistische Erzählung der italienisch-amerikanischen Interaktion im Zweiten Weltkrieg erweist sich als ihrer Zeit weit voraus. Ein Stück Leben aus dem Zweiten Weltkrieg
Eine ausgezeichnete dramatische Darstellung der amerikanischen Befreiung in Italien. Rossellinis Meisterwerk. Ein Benchmark im Kriegsgenre. störende Lücken!
Meisterwerk von Roberto Rossellini. Sechs wirkungsvolle Vignetten in den Ruinen Italiens. Fantastischer italienischer Neorealismus
Verwandte Inhalte