La resurrección de los muertos

Science-FictionFantastisch

La resurrección de los muertos
La resurrección de los muertos
Welchen Film suchen Sie?

Beschreibung

Im Laufe der Geschichte des Kinos haben wir viele Filme genossen, mit denen wir uns lange Zeit entspannt haben und La resurrección de los muertos ist einer davon.
Ein Film dieses Kalibers braucht viel Arbeit und Zeit, daher haben sie beschlossen, dass die Premiere im Jahr 2004 stattfindet.
Geraldine Pailhas, Jonathan Zaccaï, Frédéric Pierrot, Catherine Samie, Marie Matheron sind die Schauspieler und Schauspielerinnen, die dafür verantwortlich sind, den Charakteren, die die Geschichte erzählt, Leben einzuhauchen.

Die Verantwortung, die der Filmregisseur beim Dreh eines Films trägt, ist so groß, dass es für die Person manchmal stressig ist. In diesem Fall war es Robin Campillo.
Sie können diesen Film allein, mit der Familie, mit Freunden oder mit wem auch immer Sie wollen während 105 min. genießen.
Das Kino von France ist weltweit bekannt und dieser Film aus diesem Land könnte nicht weniger sein.

Wir lieben die Art und Weise, wie Robin Campillo, Brigitte Tijou und sein Team es geschafft haben, die Botschaft des Films durch das Drehbuch zu vermitteln.
Eine so gute Produktionsfirma wie Haut et Court zu haben, trägt immer dazu bei, dass das Endergebnis hervorragend ist.
Soundtrack und Musik des Films wurden von Jocelyn Pook erstellt.

Die Tatsache zu wissen, wie, wo und warum die Kamera an einem Ort angebracht werden muss, ist das Talent von Jeanne Lapoirie, das uns eine wunderbare Richtung der Fotografie gegeben hat.
Dieser Film gehört zu den Spielfilmen des Genres Science-Fiction, Fantastisch.

Anhänger

Kritik La resurrección de los muertos

Der Newcomer-Regisseur Robin Campillo macht einen angenehmen Film über die Situation der Toten in einer lebendigen Gesellschaft !!!!. Philosophischer Zombiefilm? Nicht der Zombiefilm deines Papas
Der liebe Verstorbene kehrt zurück. das schmerzliche Dilemma der Toten. Vergiss diese fleischfressenden Zombiefilme, wie viel beängstigender wäre es für die Welt, wenn die Toten auferstehen und ihr altes Leben wiederhaben wollen!
Spannend und melancholisch. Gleichnis über den Schmerz. Wirklich faszinierende Interpretation des Zombie-Subgenres
Wenn Tarkovsky als Zombie zurückkäme, würde er sich diesen Film ansehen. Gruselige Emotionen. Drama statt Action
Tolles Konzept, aber wackelige Ausführung... Die Toten gehen langsam. Eine nachdenkliche Behandlung einer alten Angst
Gut schlecht? Störend (Spoiler innen). Das ist ein fast kreativer Film. Arthouse-Zombies, weniger beißen mehr nachdenklich
Newcomer-Regisseur Robin Campillo hat einen schönen Film über die Situation der Toten in einer lebendigen Gesellschaft gemacht. Die Toten haben etwas vor ... kein durchschnittlicher Zombiefilm
Vielleicht habe ich zu viel gelesen oder die 6 oder 7 schrecklichen Rezensenten haben nicht wirklich aufgepasst. Interessantes Gleichnis. Truffaut und Kiyoshi K
Die Seele verlässt den Körper
Verwandte Inhalte