Vivir sin país: El exilio rohingya

Dokumentation

Vivir sin país: El exilio rohingya
Vivir sin país: El exilio rohingya
Welchen Film suchen Sie?

Beschreibung

Film Vivir sin país: El exilio rohingya ist ein Filmheft, das man nicht aufhören kann zu sehen.
Nach mehreren Jahren der Planung und Dreharbeiten kam der Film im Jahr 2020 in die Kinos.
Man könnte sagen, dass die Aufgabe des Filmregisseurs darin besteht, alle Aufgaben des Films zu überwachen und für ihn wichtige Entscheidungen zu treffen. Diese Aufgabe wurde möglich dank Alberto Martos.
Die Geschichte spielt während 62 min. und hat Sie total unterhalten.
Spain war das Land, das dafür verantwortlich war, diese Geschichte zum Leben zu erwecken.

Soundtrack und Musik des Films wurden von Miquel Àngel Aguiló erstellt.

Ein Kameramann ist dafür verantwortlich zu entscheiden, welchen Teil der Szenerie er aus welchem Blickwinkel einfangen möchte. In diesem Fall war die verantwortliche Person für diese wichtige Rolle Luna Alcántara.
Vielleicht liegt ein großer Teil des Erfolgs dieses Films darin, dass es gelungen ist, diese Geschichte und diese Botschaften aus einem Dokumentation-Genre zu enthüllen.

Anhänger

Verwandte Inhalte