Una señorita rebelde

Theater

Una señorita rebelde
Una señorita rebelde
Welchen Film suchen Sie?

Beschreibung

Una señorita rebelde ist einer der erfolgreichsten Filme der letzten Zeit.
Das Jahr, in dem dieser Film herauskam, war in 1974.
Die Besetzung dieses Films (Cybill Shepherd, Barry Brown, Cloris Leachman, Mildred Natwick, Eileen Brennan) hat sehr gute Ergebnisse, da sie mit der erhaltenen Rolle viel treffen.

Wir können einen Film als ein Zahnrad betrachten, in dem jedes Stück etwas anderes zum Endprodukt beiträgt und das alle perfekt zusammenpassen müssen, damit es keine sinnlosen Ideensammlungen gibt. Die Regie des Films muss sicherstellen, dass diese Situation erfüllt wird und in diesem Fall war Peter Bogdanovich tadellos.
Während der 91 min., die der Film dauert, werden die Botschaften und Reflexionen nach und nach gesehen.
Das Kino von United States ist weltweit bekannt und dieser Film aus diesem Land könnte nicht weniger sein.

Einer der wichtigsten Teile des Films ist die Entscheidung, welche Worte gewählt werden, um auszudrücken, wonach der Regisseur sucht, und dies lag in den Händen von Frederic Raphael, Henry James.
Fast alle Arbeiten werden von der Produktionsfirma The Directors Company überwacht und ausgeführt, die dafür gesorgt hat, dass die Qualität jeder Szene bestmöglich ist.
Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt des Films ist die musikalische Untermalung, die von Angelo Francesco Lavagnino geschaffen wurde.

Für Alberto Spagnoli war die Regie der Fotografie zuständig.
Vielleicht liegt ein großer Teil des Erfolgs dieses Films darin, dass es gelungen ist, diese Geschichte und diese Botschaften aus einem Theater-Genre zu enthüllen.

Anhänger

Kritik Una señorita rebelde

Gänseblümchen Müller. Langwieriges Spiel, hölzernes Schauspiel, eine Verschwendung eines guten Films. Es mag 1974 gut ausgegangen sein, aber für mich ist es nicht mehr erträglich.
Zehn Sterne, aber ... Er tat, was er wollte. Cybils Sabotage
Rom sehen und sterben. Cybill Shepherd wird in einer flüchtigen Version von James' Roman mit Daisy verwechselt. Gut gekleidet, aber nicht besonders witzig ... Bogdanovich gibt Henry James die frivole Behandlung
Seltsam leeres, ereignisloses und undramatisches Stück über Amerikaner in Europa, mit tödlich uninteressanten Stars. Gut erledigt. Spaß frech und nett
Sehr unterschätzter Film. Armer Cybill. Zu Unrecht vergessenes Meisterwerk
schöne und originalgetreu gemachte Anpassung. Das Schenectady-Mädchen. Shmanners Manieren
Unterschätzt: aus dem falschen Grund. Gute Adaption eines schlechten Buches. Unsichtbar. Ein trauriger Sack aus einem Film eines Regisseurs mit einer ruinierten Karriere
Prächtige Kulisse, gute Darbietungen, originalgetreu. Schönheit hat ihren Preis. gut gemachter Versuch von Bogdanovich auf Henry James Material
wahre Bedeutung nicht vermittelt
Verwandte Inhalte