La morte viene dal pianeta Aytin

Science-FictionTheater

La morte viene dal pianeta Aytin
Welchen Film suchen Sie?

Beschreibung

Der Spielfilm mit solchem Erfolg La morte viene dal pianeta Aytin ist ideal für einen Nachmittag der Abgeschiedenheit.
Wenn wir auf das Jahr 1967 zurückblicken, ist es unmöglich, nicht an die Premiere dieses wunderbaren Films zu denken.
Die Professionalität, mit der sie handeln Giacomo Rossi-Stuart, Ombretta Colli, Renato Baldini, Wilbert Bradley, Enzo Fiermonte, ermöglicht es uns, uns noch mehr auf die Botschaft zu konzentrieren und die Geschichte zu genießen.

Der Film kann sagen, dass es ein Glück ist, von Antonio Margheriti Regie geführt zu haben.
88 min. ist die Länge des Films.
Obwohl das Kino auf der ganzen Erde sehr verbreitet ist, kommt dieser Film zu uns von Italy.

Das Drehbuch ist der rote Faden, der den Zuschauer durch den Film führt und mit dem die zu vermittelnde Kernbotschaft lebendig wird. Diese Arbeit wurde von Antonio Margheriti, Renato Moretti, Ivan Reiner, Aubrey Wisberg durchgeführt.
Die Qualität, die Mercury Film International immer in seinen Kreationen unter Beweis stellt, zeigt sich auch in dieser neuen Ausgabe.
Für ein umfassendes Erlebnis ist es notwendig, dass die Musik die Geschichte begleitet und die Botschaften, die sie uns vermitteln, ergänzt. Verantwortlich für die Suche nach den perfekten Melodien waren Angelo Francesco Lavagnino und sein Team.

Die Fotografie dieses Films war für uns spektakulär und dieses Ergebnis ist der Arbeit von Riccardo Pallottini zu verdanken.
Zuschauer, die das Genre Science-Fiction, Theater mögen, genießen diese Art von Filmen wirklich. Bist du eine von ihnen?

Anhänger

Kritik La morte viene dal pianeta Aytin

schlechte Science-Fiction-Spaghetti. Asiago, Fontina oder Robiola? Furio Meniconi: Rod Steiger Doppelgänger!
Langsam und billig in der Herstellung, aber nicht ohne Verdienst. Baby es ist kalt draußen. Ein 'Spaghetti Sci-Fi'-Film ... und einige böse Schlümpfe!
Der erste von Gamma One Quadroligy (??). Mehr italienische Sci-Fi aus den 60ern. Lächerlich schlecht
Absurde Lügen. Einzigartig in der Handlung, aber nicht besonders spannend. Zerlumpte, aber unterhaltsame italienische Science-Fiction-Arbeit
Verwandte Inhalte