De confesiones y cosas peores

KomödieTheaterRomantik

De confesiones y cosas peores
Welchen Film suchen Sie?

Beschreibung

Oft möchten wir uns vom Alltag abkoppeln und der Film De confesiones y cosas peores ist perfekt dafür, da er einen in seine Geschichte einhüllt und man nicht aufhören kann, darüber nachzudenken.
Die große Premiere des Films fand im Jahr 2003 statt.
Jonas Karlsson, Livia Millhagen, Ingvar Hirdwall, Kajsa Ernst, Liv Mjönes sind die Schauspieler, die den Charakteren in der Geschichte, die sie uns im Film erzählen, ein Gesicht und eine Stimme geben.

Filmregisseure sind bei jeder Kreation sehr wichtig und das liegt daran, dass ihre Arbeit eine der härtesten und am meisten geopferten im Projekt ist. Diesmal war es Daniel Lind Lagerlöf, der litt, während er diese Erfahrung genoss.
Sie können diesen Film allein, mit der Familie, mit Freunden oder mit wem auch immer Sie wollen während 105 min. genießen.
Die Filmindustrie existiert in praktisch jedem Land der Welt, aber dieser Spielfilm gehört zu Sweden.

Wenn wir einen Film analysieren, ist einer der wichtigsten zu berücksichtigenden Teile das Drehbuch und in diesem Fall stammt es aus der Hand von Malin Lagerlöf.
Die Produktion dieses Films war möglich, weil Film I Väst, Hägring AB sich für das Projekt interessierte und von den guten Ergebnissen überzeugt war.
Mit einer großartigen beruflichen Karriere finden wir Paul Bothén, die zusammen mit einem großartigen Team für die Musik des Spielfilms verantwortlich sind.

Olof Johnson hat eine lange Erfahrung in der Fotografie und hat nun diesen großartigen Film auf seiner langen Liste.
Als Ergebnis eines ganzen Produktionsprozesses auf einer sehr markierten Linie konnten wir einen Komödie, Theater, Romantik Film voller Botschaften und Arbeit von Monaten und sogar Jahren sehen.

Anhänger

Kritik De confesiones y cosas peores

Stereotypen, Langeweile und lustige Dialoge. Ungewöhnliche Liebesgeschichte. Realistische Darstellung
Es ist keine Zeitverschwendung. Exzellent. Es hat mich mehrmals zum Lachen gebracht, aber...
Kleiner unterschätzter Film und ein goldener Vibrator. Große Schauspielkomödie
Verwandte Inhalte